kartellrechtlich

kartellrechtlich
kar|tẹll|recht|lich 〈Adj.〉 das Kartellrecht betreffend, zu ihm gehörig, von ihm stammend

* * *

kar|tẹll|recht|lich <Adj.>:
das Kartellrecht betreffend:
-e Bestimmungen.

* * *

kar|tẹll|recht|lich <Adj.>: das Kartellrecht betreffend: -e Bestimmungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kartellrechtlich — kar|tẹll|recht|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sicherheiten-Poolvertrag — Sicherheitenpoolverträge haben den Zweck, die konkurrierenden Sicherungsinteressen mehrerer Kreditinstitute für den Fall der Insolvenz des gemeinsamen Kreditnehmers bestmöglich auszugleichen. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Rechtsgrundlagen 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Sicherheitenpool — Sicherheitenpoolverträge haben den Zweck, die konkurrierenden Sicherungsinteressen mehrerer Kreditinstitute für den Fall der Insolvenz des gemeinsamen Kreditnehmers bestmöglich auszugleichen. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Rechtsgrundlagen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Sicherheitenpoolvertrag — Sicherheitenpoolverträge haben den Zweck, die konkurrierenden Sicherungsinteressen mehrerer Kreditinstitute für den Fall der Insolvenz des gemeinsamen Kreditnehmers bestmöglich auszugleichen. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Rechtsgrundlagen 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Präg — GmbH Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Berlusconi-Gesetz — Silvio Berlusconi Silvio Berlusconi (* 29. September 1936 in Mailand) ist und war bereits mehrfach Ministerpräsident Italiens, zuletzt seit dem 8. Mai 2008. Er ist Unternehmer und Medien Tycoon. Berlusconi war Ministerpräsident der XII., XIV. und …   Deutsch Wikipedia

  • Binnenmarktpreis — Der Binnenpreis (auch Binnenmarktpreis oder interner Preis) ist der Preis, zu dem ein Gut im Inland gehandelt wird. Der Binnenpreis wird oft in Zusammenhang mit dem Weltmarktpreis (Außenpreis) gebracht. Es gibt auch den sogenannten EU Binnenpreis …   Deutsch Wikipedia

  • Binnenpreis — Der Binnenpreis (auch Binnenmarktpreis oder interner Preis) ist der Preis, zu dem ein Gut im Inland gehandelt wird. Der Binnenpreis wird oft in Zusammenhang mit dem Weltmarktpreis (Außenpreis) gebracht. Es gibt auch den sogenannten EU Binnenpreis …   Deutsch Wikipedia

  • Devisen — (stets Plural von lat. divisa = Getrenntes) ist ein Begriff aus der Volkswirtschaft und dem Bankwesen, der allgemein auf fremde Währung lautende ausländische Zahlungsmittel, außer Sorten, umschreibt. Speziell werden im Bankwesen hierunter auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Dirk Ippen — (* 13. Oktober 1940 in Rüdersdorf bei Berlin) ist ein deutscher Zeitungsverleger. Er besitzt zahlreiche regional verbreitete Tageszeitungen in Deutschland. Sein Verlagskonglomerat ist die fünftgrößte Zeitungsgruppe in der Bundesrepublik …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”